hand
* INTRO / Generation Z und Ferien: neue Kommunikationsweise/ 01

Gen Z und Ferien: vom Bedürfnis nach Bestätigung zum Genuss authentischer Erfahrungen

Artikel vonSay Social
Kategoriearticle
datum14/08/25
Ragazzi al mare che si divertono, travolti dalle onde con mare cristallino

Es gab eine Zeit, in der Urlaube live erzählt wurden, Stories für Stories, Post für Post, aus Angst, den Moment zu verpassen (und vielleicht auch ein paar Likes). Heute hingegen verändert die Generation Z die Spielregeln: weniger FOMO, mehr Carpe Diem. Die Reise wird erlebt, dann erzählt: Inhalte erscheinen danach, ausgewählt und authentisch. Gleichzeitig kommen wieder greifbare Erinnerungen wie Fotobücher und Magnete in Mode. Online und Offline schließen sich nicht aus: Sie ergänzen sich und schaffen ein neues Gleichgewicht, das Storytelling mit echten Emotionen ermöglicht.

* Vom FOMO bis carpe diem / Generation Z und Ferien: neue Kommunikationsweise / 02

Vom Feed zur Realität

„Wenn du es nicht auf Instagram teilst, hast du es nicht wirklich erlebt“ – so lautete noch vor einiger Zeit das Mantra für die Urlaube der Generation Z. Heute jedoch zeichnet sich eine Richtungsänderung ab: 81 % der unter 35-Jährigen sich ihrer Smartphone-Abhängigkeit bewusst. Dieses Bewusstsein führt dazu, die Beziehung zur digitalen Welt neu zu überdenken und ein neues Gleichgewicht zu suchen.

Tatsächlich berichtet der Pinterest Mid-Year Trends Report, dass die Generation Z versucht, sich in allen Lebensbereichen wieder stärker mit der Welt um sie herum zu verbinden: von der Zunahme naturbezogener Reisen bis hin zu Lesegruppen. Kein Zufall also, dass Themen wie „Digital Detox Ideas“ auf Pinterest um 72 % im Trend liegen. 

* Was sich in den sozialen Medien ändert / Generation Z und Ferien: neue Kommunikationsweise / 03

Tauchen Sie tief in den Moment ein

Und die sozialen Medien? Sie bleiben unverzichtbar: Drei von fünf jungen Menschen lassen sich weiterhin von digitalen Inhalten inspirieren, um zu entscheiden, wo sie essen oder trinken***. Allerdings weichen „Echtzeit“-Inhalte zunehmend dem sogenannten Memory Dump: einer Sammlung von Fotos und Videos der authentischsten Urlaubsmomente. Storytelling auf Social Media bleibt also bestehen, verändert jedoch seinen Rhythmus: Es wird nachträglich gepostet, wenn man bereits zurück ist, und der Fokus liegt auf atemberaubenden Landschaften und kulinarischen Highlights statt auf dem bloßen „Sichzeigen“. 

* Der Wert der kleinen Dinge / Generation Z und Ferien: neue Kommunikationsweise / 04

Der Aufstieg des Soft Life

Es zeigt sich ein zunehmender Trend, den Moment vollständig und authentisch zu genießen. Kein Zufall, dass soziale Trends entstehen, die Einfachheit feiern: ein Sonnenuntergang, eine Pizza am Strand – Inhalte, die echte Momente hervorheben, die man ohne Filter genießen kann.

* Griefbare Erinnerungen sind noch im Trend / Generation Z und Ferien: neue Kommunikationsweise / 05

Die Rückkehr greifbarer Erinnerungen

Der Wunsch, den Moment vollständig zu erleben, ohne etwas zu verpassen, äußert sich auch im Bedürfnis nach greifbaren Urlaubserinnerungen. Daher das Comeback von Fotobüchern und Magneten. 43 % der 18- bis 27-Jährigen drucken ihre digitalen Fotos regelmäßig in physischer Form aus****, um ihre Urlaubserinnerungen lebendig und klar zu bewahren. Denn wenn Glück in den kleinen Dingen liegt, sollte dieser Moment gut im Gedächtnis (und im Herzen) bleiben. Ein gedrucktes Bild, ein Magnet am Kühlschrank oder ein nachträglich geteiltes Foto haben einen anderen Wert und erzeugen pure Emotion. 

* Was ändert für Marke? / Generation Z und Ferien: neue Kommunikationsweise / 06

Und die Marke?

Wenn die Generation Z ihre Urlaube anders erlebt und erzählt, müssen auch Marken ihre Sprache ändern:

- Mehr Raum für Kampagnen, die authentische Erlebnisse feiern

- Inhalte, die sowohl online als auch offline wirken 

handUnd wie erzählt Ihre Marke ihre Geschichte?

Kontaktieren Sie uns, um Ihr Storytelling in eine Erfolgsgeschichte zu verwandeln.

* Forschung Unipol x KKIENN

** Pinterest Mid Year trends report

***  Opus (On premise user survey)  globale Umfrage, durchgeführt von Cga von Niq und berichtet von Gambero Rosso 

**** Umfrage durchgeführt von OnePoll, in Auftrag gegeben von Haven Holidays und berichtet von The Sun

Alle Einblicke